BeJagung von reh- & Schwarzwild, Raubwild.
In unserem etwa 270 Hektar großen Waldrevier im malerischen Naturpark Knüllwald in Osthessen bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Ansitzjagd.
Das Revier zeichnet sich durch einen gesunden Bestand an Reh- und Schwarzwild aus, was Ihnen ein erstklassiges Jagderlebnis ermöglicht.
Schreiben Sie uns per E-Mail Ihren Terminwunsch und freuen Sie sich schon bald darauf ansitzen zu gehen. Termine sind jederzeit kurzfristig buchbar.
Erleben Sie eine unvergessliche Jagd in bester Gesellschaft!
Erlenen Sie unser Revier in seiner ganzen Pracht. Spannende Ansitze, gesellige Momente und ein erstklassiges Jagderlebnis – mitten im malerischen Knüllwald.
Fragen Sie gerne unsere Termine im Dezember 2025 und Januar 2026 an.
In einer geselligen und sicheren Atmosphäre bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer professionell organisierten Drückjagd teilzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Wild hautnah zu erleben, spannende Momente zu teilen und die Jagd in einer beeindruckenden Landschaft zu genießen.
Fragen Sie nach einen Platz für unsere Drückjagd am 11.11.2025 an.
Lust auf ein echtes Jagdabenteuer?
Dann kommen Sie mit Birgit – unserer leidenschaftlichen Hundeführerin – auf die Pirsch!
Mit Herzblut, Jagdleidenschaft und einem feinen Gespür für Natur und Wild wird jede Tour mit ihr zu einem besonderen Erlebnis. Sie bekommen nicht nur spannende Einblicke ins Waidwerk, sondern erleben die Natur hautnah und unverfälscht.
Neugierig geworden?
Dann sicheren Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin für Ihre persönliche Pirsch mit Birgit!
Paket 1 – Wochenende komplett
Gerne können Sie mit bis zu drei weiteren Jägern auf Reh- und Schwarzwild in unserem schönen Waldrevier ansitzen.
Kosten pro Person/pro Wochenende: 180,00 EUR
(Ansitze jeweils: Freitagabend, Samstagmorgen, Samstagabend, Sonntagfrüh)
In Paket 1 sind insgesamt vier Ansitze inklusive ein Stück Wildbret- und Trophäenübernahme enthalten. Sie dürfen so viele Stücke erlegen, wie sie wünschen (weitere Stücke sind kostenpflichtig). Wenn Sie ein erlegtes Stück Wild nicht übernehmen möchten, behalten wir das Wildbret und berechnen eine Aufwandsentschädigung von je 100 EUR für die uns verbleibende Arbeit am jeweils von Ihnen erlegten Stück. Unsere Preise für Wildbret fragen Sie bitte persönlich an.
Paket 2 – Einzelansitz
Kosten pro Person/pro Einzelansitz: 50,00 EUR
(Ansitze jeweils: Freitagabend, Samstagmorgen, Samstagabend, Sonntagfrüh, bzw. nach Absprache möglich)
In Paket 2 ist insgesamt ein Ansitz ohne Wildbret- und Trophäenübernahme enthalten. Sie dürfen so viele Stücke erlegen, wie sie wünschen. Wenn Sie ein erlegtes Stück Wild nicht übernehmen möchten, behalten wir das Wildbret und berechnen eine Aufwandsentschädigung von je 100 EUR für die uns verbleibende Arbeit am jeweils von Ihnen erlegten Stück. Unsere Preise für Wildbret fragen Sie bitte persönlich an.
Gepflogenheiten
Sie sind verantwortlich für die unmittelbare Versorgung des erlegten Wildes (Aufbrechen im Revier sowie Trichinenprobenentnahme bei Schwarzwild – „Kundige Person“) und melden uns dies umgehend, damit das Wild zeitnah in die Wildkammer oder direkt zu unserem Metzger transportiert werden kann.
Die Häufigkeit und Dauer Ihrer Ansitze sind flexibel gestaltbar und werden vor jedem Ansitz individuell mit Ihnen besprochen, insbesondere unter Berücksichtigung der Witterungs- und Lichtverhältnisse.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich als Jäger nur in Begleitung von uns oder unserer Mitjäger, oder nach vorheriger Absprache im Revier aufhalten und ansetzen dürfen. Um aussichtslose Nachsuchen und unnötige Komplikationen zu vermeiden, nutzen wir das Büchsenlicht nicht bis zur letzten Minute (nicht bei Schwarzwild zutreffend) aus. Entsprechende brauchbare Hunde sind aber prinzipiell abrufbar.
Eigene Hunde
Insofern Sie selbst einen brauchbaren Jagdhund führen, können Sie diesen gerne zur Ansitzjagd mitbringen. Bedenken Sie aber, dass Ihre Hunde nicht frei bzw. unbeaufsichtigt im Revier umherlaufen dürfen. Ein Ablegen während der Ansitzjagd unter Ihrem Hochsitz ist jedoch möglich. Bitte verstehen Sie, dass wir in unserem Revier zur Nachsuche nur brauchbar geprüfte Jagdhunde verwenden, die uns bekannt sind.
An- und Abreise, Kontrollschießen und Laborierung
Am Tag Ihrer Anreise treffen wir uns gegen Nachmittag. Hierzu legen alle Jäger Ihren gültigen Jagdschein und Personalausweis vor. Die Zahlung der Ansitzpauschale erfolgt mindestens eine Woche vor Ihrem Ansitz im Voraus per Banküberweisung und ist auf dem noch zu benennenden Konto gutgeschrieben. Anschließend erfolgt das Kontrollschießen (bis max. Kaliber 30-06 und 9,3 x 62, keine Flintenlaufgeschosse, bleifreie Munition!). Sie erhalten Ihren persönlichen Jagderlaubnisschein als Jagdgast sowie die Freigabe der Wildart, die Sie erlegen möchten für unser Revier. Danach weisen wir Sie in die Revierbegebenheiten ein und Sie dürfen sich umgehend ansetzen.
Übernachtung
Eine entsprechende Unterkunft und Aufbewahrung Ihrer Waffen ist nicht Teil unseres Angebots, weshalb Sie dies eigenständig organisieren müssen; reviernahe Unterkünfte sind zahlreich vorhanden.
Wenn Sie Hilfe bei der Buchung einer Unterkunft / Hotelbuchung benötigen, lassen Sie es uns wissen. Wir helfen Ihnen sehr gerne.
Aufbewahrung Waffen
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen. U.a. Waffenaufbewahrung im Urlaub / Hotel, bzw. Aufbewahrung von Waffen im Auto.
Versicherung
Wir gehen davon aus, dass Sie eine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung sowie eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Der Jagdgast bzw. Begehungsscheininhaber übt die Jagd auf eigene Gefahr hin aus (Haftungsausschluss).
Weitere Kontakte
Kontaktdaten zu Jagdaufseher, Ansteller, Tierarzt, Metzger, Veterinäramt, Rettungspunkte, etc. erhalten Sie vor Ort.
Nachsuchen
Die Kosten für ein anerkanntes Nachsuchen-Gespann trägt der Schütze, das Ergebnis ist bei uns zu melden. Die Kosten sind mit dem jeweiligen Nachsuchenführer separat zu besprechen.
Preise Wildbret
Die Preise für die Wildbretübernahme erfragen Sie bitte persönlich bei uns.
Die Trichinenprobe ist in Hessen notwendig und beim zuständigen Veterinäramt abzugeben. Zur Probenentnahme sollten Sie über den Lehrgang „Kundige Person“ verfügen. Die Gebühren trägt der Erleger (derzeit kostenfrei). Wildursprungsscheine und Wildmarken erhalten Sie von uns.
Für nähere Informationen zu den von uns angebotenen Jagdarten, sei es Gesellschafts- oder Drückjagd, der frühe Ansitz oder ein Pirschgang, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, um Ihre bevorzugte Jagdart zu besprechen. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein unvergessliches Jagderlebnis zu ermöglichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.